Deine Kontrolle.

Syntace Lenker – Getestet. Bewährt. Geliebt von Profis.
Wer Grenzen verschiebt, braucht Ausrüstung, die hält. Deshalb entwickeln wir Lenker, die Maßstäbe setzen – getestet auf unserem eigenen Prüfstand, der auch extremste Belastungen simuliert, wie sie in Ausnahmesituationen auftreten. Dass dieses Prinzip zu mehr Sicherheit, Vertrauen und damit auch Geschwindigkeit führt, beweisen unsere Lenker tagtäglich: im härtesten Gelände, auf Weltcup-Strecken und bei Ultrarennen rund um den Globus.

Getestet für Vertrauen
Jedes Modell der Syntace Lenker wird auf der weltweit härtesten und realitätsgetreuesten Testmaschine geprüft: der VR-3. Dabei gibt es zwei Syntace-Teststandards, die deutlich anspruchsvoller sind als branchenüblich. Für Road- und Gravel-Lenker der RC 2002.3 und für Mountainbike-Lenker der DH 2002.4. Wo andere mit kontinuierlich gleichen Kräften testen simulieren wir unterschiedlichste Lastfälle, vom großen Sprung bis zum harten Wiegetritt ist alles dabei. Damit du deinem Lenker in jeder Situation vertrauen kannst.

Ergonomie, die passt
Die Syntace Mountainbike-Lenker sind nicht nur in der gängigen 8°, sondern auch in besonders ergonomischen Varianten mit 12° und 16° Biegung verfügbar. Für unterschiedliche Positionen auf dem Bike gibt es ebenso verschiedene Rise Varianten von 10 bis 50 mm Erhöhung. Beste Kontrolle und maximalen Komfort - für alle Biker! Auch bei unseren Aero- und Road-Lenkern legen wir natürlich größten Wert auf ergonomische Formgebung. Außerdem bieten wir alle Lenker in drei bis fünf verschiedenen Größen an, für spürbar bessere Haltung, mehr Effizienz – und längeren Fahrspaß.

Carbon, aber richtig
Carbon-Lenker sind leicht – manchmal aber auf Kosten der Sicherheit. Für Syntace sind Kompromisse bei der Stabilität keine Option. Unser Anspruch: Strong. Light. Smart. Damit du dich auf unsere Carbon-Lenker jederzeit verlassen kannst, setzen wir auf modernste Fasertypen, eine belastungsorientierte Faserarchitektur und gezielte Verstärkungen an neuralgischen Zonen. Denn echtes High-End entsteht nur, wenn Gewicht, Stabilität und Sicherheit perfekt ausbalanciert sind – durch Ingenieurskunst, Erfahrung und echte Leidenschaft fürs Produkt.
Mountainbike
Die Stabilen
Die Syntace Mountainbike-Lenker zählen seit jeher zu den leichtesten und sichersten Lenkern am Markt. Diesem Ruf werden wir gerecht durch höchste Ansprüche in der Entwicklung, der Materialauswahl und den Fertigungsverfahren. Auch die Profis sind von unseren Lenkern überzeugt und setzen sie seit jeher auf höchstem Niveau ein, vom XC bis zum Downhill Rennen.
Die Panzerung
In unseren Carbonlenkern verwenden wir das TiMesh-Titangewebe im Klemmbereich. Es sorgt dafür, dass der hohe Klemmdruck des Vorbaus gleichmäßig verteilt wird und schützt die wertvollen Carbonfasern vor punktueller Belastung. So trägt es entscheidend zur herausragenden Langlebigkeit des Lenkers bei.
Kraftsparend
Syntace Lenker sind nicht nur extrem belastbar, sondern auch erstaunlich komfortabel. Das sorgt für weniger muskuläre Ermüdung, mehr Kontrolle und spürbar mehr Fahrspaß – selbst auf langen, anspruchsvollen Abfahrten. Bei Carbon lässt sich dieser Komfort besonders gezielt über das Layup realisieren. Aber auch unsere Aluminiumlenker holen durch optimierte Wandstärken und Formgebung das Maximum aus dem Material heraus.
Aufgeräumt
Die Lenker der "Volt" Serie verfügen über eine interne Kabelführung, womit sie besonders an E-Bikes für einen saubereren Lenker, ohne Kabelsalat sorgen. So können z.B. die Kabel zur Steuerung von Beleuchtung oder der Fahrtstufen elegant unter dem Griff in den Lenker verschwinden und treten dann erst auf der Unterseite des Vorbaus wieder aus. Aufgeräumt. Stark. Zukunftsbereit.
Road/Gravel
So leicht, so gut.
Syntace Rennrad- und Gravel-Lenker verbinden geringes Gewicht mit durchdachter Ergonomie und spürbarem Komfort. Die Griffzonen sind so geformt, dass sie unterschiedliche Handpositionen angenehm unterstützen – im Unter- wie im Oberlenker sowie auf rauem Terrain. Speziell unsere Carbon-Modelle sind gezielt abgestimmt, um Schläge und Vibrationen zu dämpfen, ohne die Rückmeldung zu verlieren - das entlastet auf langen Strecken. Dazu hilft das geringe Gewicht besonders einfach über die Berge zu kommen - so bleibt mehr Energie für den Zielsprint ums Podest, oder auch die Einkehr nach der Fahrt.
Verstärktes Mittelteil
Unser bekanntes Ti-Mesh Titangewebe kommt bei den Racelite Carbonlenkern in breiterer Ausführung zum Einsatz. So hilft es nicht nur den Klemmdruck des Vorbaus, sondern auch die Kräfte eines Zeitfahraufsatzes, wie z.B. des Syntace C3 aufzunehmen. Das schützt die Fasern und trägt zur berühmten Syntace Sicherheit und Haltbarkeit bei.
Ergonomie
Die Ergonomie des Racelite: Form und Kröpfung sind so gewählt, dass sie eine natürliche Handhaltung in jeder Position ermöglichen – auch im Unterlenker bei Zugbelastung oder bei langen Passabfahrten. Kleine Details wie der leicht gebogene Oberlenker erhöhen den Komfort spürbar und entlasten Schultern sowie Handgelenke. So bleibt deine Sitzposition effizient – und trotzdem entspannt.
Besonders leicht
Der Syntace Racelite überzeugt schon als Alulenker mit einem beeindruckend niedrigen Gewicht ab 260 g. Möglich macht das eine 7075er-Legierung in Kombination mit konifizierten Wandungen, die Material nur dort belassen, wo es gebraucht wird. Die Carbonvariante geht noch einen Schritt weiter: ab 206 g, entwickelt mit durchdachter Layup-Technik und intensiven Testreihen – für geringstes Gewicht bei voller Haltbarkeit.
Aero / Triathlon
Jede Sekunde zählt
Die Syntace Zeitfahr- und Triathlonaufsätze bildeten einst den Grundstein der Firma und haben mittlerweile Legendenstatus erreicht. Dabei zählt für uns nicht nur die Aerodynamik des Produkts selbst, sondern auch die optimale Sitzposition des Fahrers. Das sorgt nicht nur für bessere Aerodynamik, sondern auch für erhöhten Komfort. So wird der Luftwiderstand reduziert und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit gesteigert – für mehr Geschwindigkeit im Kampf gegen die Uhr.
Ergonomische Geometrie
Die Syntace C3 und C6 Aero-Lenkeraufsätze verfügen über eine biomechanisch optimierte Handballenabstützung und Griffwinkel, die eine kraftsparende Oberkörperhaltung fördern und den Rücken entlasten. Außerdem sorgt die Double Helix Bend-Technologie für eine natürliche Handposition, die die Belastung der Handgelenke minimiert.
Integrierte Stoßdämpfung
Alle Modelle sind mit integrierter Vibrationsdämpfung ausgestattet, die Unebenheiten spürbar abfedert. Sowohl bei Aluminium- als auch Carbonvarianten geschieht dies durch gezielt abgestimmten Flex der freistehenden Bio-Wings-Armauflagen. Das erhöht den Langstreckenkomfort und senkt die Ermüdung – besonders auf schlechteren Straßen.
Anpassbarkeit
C3 und C6 sind in drei Größen erhältlich (S, M, L). Außerdem bieten wir den XXS an, der mit seiner kurzen Bauform ideale Voraussetzungen für speziellere Setups bietet. Die Armauflagen sind immer in der Breite verstellbar und ermöglichen eine präzise Anpassung an unterschiedliche Körpertypen. Für C3 und XXS sind zudem Lifter erhältlich, mit denen sich die Aufsatzhöhe stufenweise anpassen lässt.