W33i Alu Rim

  • Schräg nach außen gestellte, massiv verstärkte Felgenhörner
  • Winkelgerechte Einbettung der Nippel
  • Einsatzzweck: CC / Marathon, Downhill, Enduro, Gravel, Trail
  • Laufraddurchmesser: 29” (622 ISO)
  • Maulweite (mm): 33.0
  • Felgenmaterial: Aluminium
  • Einsatzbereich: MTB
  • Tubeless-Ready: Ja
  • Lochzahl: 28
  • Gewicht (g): 520
  • Felgentyp: Syntace W33i Rim
  • Felgenfarbe: Black anodized
  • Systemgewicht max. (kg): 130
  • ERD Wert: 596 mm

130524

Sofort versandfähig. Lieferzeit 1-2 Werktage

120,00 € *

inkl. MwSt.

exkl. Versandkosten

Der Pionier

Früher waren schmale Felgen und schwere Reifen der Regelfall. Heute aber lassen sich breite Felgen mit neuen, leichten Reifentypen kombinieren. Doch richtig breite, hochwertige Felgen waren zwangsläufig immer noch etwas schwerer als ihre schmalen Brüder, ansonsten litt die Haltbarkeit. Syntace hat diesen Teufelskreis 2011 als erster durchbrochen. Die originale Syntace-Felge W35i war die erste so breite und leichte Alu-Felge auf dem Markt. Nach über 5 Jahren Erfahrung haben wir sie mit einer noch besseren Alu-Legierung und mit einem in vielen Prüfstandsläufen weiter entwickelten Profil verbessert. Und trotzdem nochmals 50 g leichter gemacht.

Stärker als die Speiche

Wesentlich rissresistentere Speichenverankerung im Felgenboden durch SmoothFit-Profil. Perfekt winkelgerechte Einbettung der Nippel im Felgenbett. Langlebiger als bisherige Felgenböden oder bloße Beilagscheiben, die zusätzlich zur Felge Gewicht verursachen aber den Rand des Speichenlochs nicht verstärken.

V-Shape

Vom Erfinder der schräg nach außen gestellten, massiv verstärkten Felgenhörner an MTB-Felgen. In langen Versuchsreihen entstandenes Profil mit Halterille für bestmöglichen Reifensitz. 25% höhere Stabilität sowie die Reifenbreite und Bodenhaftung einer 2 mm breiteren Felge.

Leichte Nabe, schwere Felge? Nein Danke!

Das bloße Gewicht eines Laufradsatzes sagt dir nur die halbe Wahrheit - die Massenträgheit die ganze.

Sie erfasst nicht nur das Gesamtgewicht sondern auch, wie weit dieses Gewicht von der Drehachse entfernt ist und dadurch "bremst".

Ein Vergleich bei gleichem Laufrad-Gesamtgewicht:

  1. Niedrige Massenträgheit – das Gewicht sitzt innen. Wenig Kraftaufwand bei jeder Kurbelumdrehung
  2. Hohe Massenträgheit –das Gewicht sitzt außen. Hoher Kraftaufwand bei jeder Kurbelumdrehung

Real Weight Angabe

Da sich das Gewicht auf das tatsächliche Einbaugewicht bezieht. Es sind keine zusätzlichen Beilagscheiben notwendig.

10 Jahre (3+7) Laufradgarantie

Bei Schäden durch Material- oder Herstellungsfehler erfolgt die Reparatur oder ein nötiger Austausch des Laufrades oder Laufradteils innerhalb der ersten 3 Garantiejahre kostenlos, danach bis zur Vollendung des 10. Jahres für einen Nutzungspauschalbetrag von 50% des jeweils aktuell empfohlenen, unverbindlichen Verkaufspreises. Mehr Informationen finden Sie hier.

Hinweis zu Dichtmilch:

Das Verwenden von ammoniakhaltiger Dichtmilch führt zu Korrosionsschäden bei Speichennippeln und Felgen. Stelle sicher, dass du ammoniakfreie Dichtmilch bei deinen Syntace Felgen oder Laufrädern verwendest, wie z.B. e*thirteen Tire Plasma oder Continental RevoSealant.

Broschüren, Montage-/ Bedienungsanleitungen und Ersatzteile

6.8 MB
W33i Straight Alu
Download
Diese Website möchte Dienste von Facebook® u.a. zur Optimierung von Anzeigen nutzen.
Sie können der Nutzung hier zustimmen. Hier mehr zu dem Facebook® Dienst erfahren